Was wir machen

produktionsDOCK ist ein freies Produktionsbüro für zeitgenössischen Tanz-, Theater und Performance in Basel.

 

Wer wir sind

produktionsDOCK wurde auf Initiative der langjährig freischaffenden ProduktionsleiterInnen Larissa Bizer, Christiane Dankbar, Bernhard la Dous und Franziska Schmidt im Januar 2017 gegründet. Larissa Bizer arbeitete bis 2018 und Christiane Dankbar bis 2019 als Produktionsleiterinnen bei produktionsDOCK. Eva Kern hat 2019 bis 2020 die Projekte von Tümay Kilincel betreut sowie bei weiteren Projekten assistiert. Alexandra Adler stiess 2019 zu produktionsDOCK und begleitete bis 2021 diverse Projekte als Produktionsleitung. Laura Ritzenfeld arbeitet zurzeit mit Unterstützung des produktionsDOCK an Projekten im Raum Luzern. Aktuell besteht produktionsDOCK aus Bernhard la Dous, Annina Birrer, Juliana Simonetti und Regula Schelling. Angestellt bei produktionsDOCK sind Salome Rodríguez Bär, die bis Ende Juni 2023 ein Volontariat absolviert und Charlotte Holstein, die seit August 2021 als KV-Lernende das Team unterstützt. Eleni Foskett-Prelorentzos und Franziska Schmidt (als Betriebsausschuss) begleiten produktionsDOCK weiterhin.

 

Unsere Ziele

produktionsDOCK schafft durch den Zusammenschluss zu einer Arbeitsgemeinschaft Synergien und setzt sich zum Ziel eine professionelle und nachhaltige Produktionsstruktur im Raum Basel aufzubauen. Wir streben den Wissenstransfer unter den Kulturschaffenden und Perspektiven für den Nachwuchs an.

 

Unsere Leistungen

produktionsDOCK unterstützt Künstlerinnen und Künstler vorwiegend aus dem Raum Basel von der ersten Idee eines Projekts bis zu dessen Fertigstellung – bei der inhaltlichen Konzeption, Finanzierung, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Diffusion. Auf Anfrage bieten wir persönliche Beratungsgespräche an.

 

Nachwuchsförderung

produktionsDOCK schafft im Sinne der Nachwuchsbildung mittels einer einjährigen Volontariatsstelle die Möglichkeit, erste berufliche Erfahrungen im Bereich der Produktionsleitung zu sammeln.

 

Trägerschaft

produktionsDOCK wird getragen durch den Verein produktionsDOCK. Vorstandsmitglieder: Katrin Huber (Kommunikationsspezialistin) und Boris Nikitin (Freischaffender Künstler und Leiter Dokumentartage Basel), Franziska Schmidt (Direktionsassistenz & Produktionsleitung Kaserne Basel), Eleni Foskett-Prelorentzos (Leitungsteam Neues Theater, Dornach)

 

Unterstützer

produktionsDOCK wird bei der Finanzierung der Volontariatsstelle und den Infrastrukturkosten vom Präsidialdepartement Basel, Abteilung Kultur unterstützt.

 

Annina Birrer

*1992 in Buckten. Studierte Sozialwissenschaften und Umweltpolitik an der Universität Bern und Universität Stockholm. Nach einem Praktikum und anschliessender Co-Geschäftsleitung in Vertretung beim Stellwerk – Verein für Kreativwirtschaft Basel, besetzte sie von August -Juni 2020 die Volontariatsstelle beim freien Produktionsleitungsbüro produktionsDOCK und arbeitet seither als Produktionsleiterin u.a. für Tümay Kılınçel, GKW, Leonie Graf & Antje Schupp.

 

Künstler*innen

GKW – Gilliéron / Koch / Wey

Zino Wey

Tümay Kılınçel

Antje Schupp

Beatrice Fleischlin

fleischlin / meser

Marcel Schwald

 

Kontakt

annina@produktionsdock.ch

Bernhard la Dous

*1981 in München, aufgewachsen in Lörrach, studierte von 2007-2012 Angewandte Theaterwissenschaft (B.A. und M.A.) an der Justus-Liebig-Universität Giessen.
Er ist Gründungsmitglied von produktionsDOCK und arbeitet(e) als Produktionsleiter für Lea Moro, vorschlag:hammer, yuri500, Antje Schupp, Barbara Ellenberger und Beatrice Fleischlin.
Er ist Projektleiter und Mitglied der Programmgruppe der Treibstoff Theatertage Basel, für 2021 übernahm er die Projektleitung der Swiss Dance Days in Basel. Seit 2020 ist er im Vorstand der Regionalgruppe t. Basel aktiv. 

 

Künstler*innen

Lea Moro

Anan Fries

Theater der Peinlichkeit

 

Kontakt

bernhard@produktionsdock.ch

 

Charlotte Holstein

*2000 in Leipzig, aufgewachsen in Sedrun und Tamins in Graubünden, begann 2018 das Englisch- und Kunstgeschichtestudium in Basel. 2019 war sie als Betriebsbüropraktikantin an der Kaserne Basel angestellt und ist seither dort als Freelancerin für die Kasse und den Einlass tätig. Sie war Kommunikationsassistenz für das Theaterfestival Basel 2020 und ist seit August 2021 als KV-Lernende bei produktionsDOCK.

 

Kontakt

charlotte@produktionsdock.ch

Juliana Simonetti

*1980 in Sorocaba, Brasilien. Studierte 2001-2006 “Soziale Kommunikation – Journalismus” und “Geschichte und Theorien der Kunst – Moderne und Postmoderne” an der Staatlichen Universität von Londrina, Brasilien. Sie absolvierte ein Praktikum im Kunstmuseum von Londrina. 2008-2018 arbeitete sie als Kulturredakteurin der Zeitung Cruzeiro do Sul, Sorocaba. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht: Poiesis – sechs Künstler aus Londrina (2005) und Travessia: Reportage über die Wildnis von Guimarães Rosa (2010). Sie kam im September 2019 nach Basel und arbeitete 2020 als Künstler*innen-Host am Theaterfestival Basel. Seit August 2021 ist sie als Volontärin Teil des produktionsDOCK-Teams.

 

Künstler*innen

Alexandra Bachzetsis

Lea Moro

Tyra Wigg

 

Kontakt

juliana@produktionsdock.ch

Regula Schelling

*1992 in Winterthur. Studierte 2012-2018 Theater-/Tanzwissenschaft und Germanistik an der Universität Bern und arbeitete als Hilfsassistentin von Prof. Dr. Christina Thurner. Sie absolvierte Praktika am Schauspielhaus Zürich, beim Jungen Theater Solothurn, beim interkulturellen MAXIM Theater Zürich und am Goethe Institut Bukarest sowie Regieassistenzen in verschiedenen Jugendtheaterprojekten. 2018 und 2019 arbeitete sie im Betriebsbüro vom Theaterfestival auawirleben Bern. 2018 Mitbegründung und seither Co-Leitung von Theater Süd in Basel. Seit 2019 arbeitet sie als Produktionsleiterin bei produktionsDOCK u.a. mit Alexandra Bachzetsis, Jeremy Nedd und Ariane Andereggen. Seit der Saison 2020/21 macht sie ausserdem die Geschäftsleitung von Die Voyeure National.

 

Künstler*innen

Keshava/Tharayil

Ariane Andereggen

Kihako Narisawa

Patricia Nocon

Tyra Wigg

 

Kontakt

regula@produktionsdock.ch

Salome Rodríguez Bär

*1995 in Santa Cruz de la Sierra, Bolivien, alternierend in der Schweiz und in Peru aufgewachsen. Studierte Spanische Sprachen und Literaturwissenschaften und World Literature an der Universität Bern. 2022 war sie Regie- und Kommunikationsassistentin für «Wallmapu ex situ: Terrirorio expandido», sowie Assistentin bei der Ausstellung «Solo-Alone-in Solitude». Sie besetzt aktuell die Volontariatsstelle bei produktionsDOCK, während sie parallel ein Praktikum beim Schlachthaus Theater Bern absolviert.

 

Künstler*innen

Corinne Maier

 

Kontakt

salome@produktionsdock.ch